Werlter Woche 2019: Gourmet-Meile, Musik und Markt
Werlter Woche lockt mit zahlreichen Angeboten und verkaufsoffenem Sonntag
WERLTE / Von Birgit Brinker
Der Handel- und Gewerbeverein (HGV) Werlte rüstet sich zusammen mit vielen weiteren Akteuren aus der Stadt für die
Werlter Woche am Samstag, 6. April, und Sonntag, 7. April.
Die Veranstalter versprechen ein buntes und abwechslungsreiches Programm.
Der Sonntag ist verkaufsoffen (13 bis 18 Uhr).
Die Organisatoren locken mit einer Gourmet-Meile auf dem Kirchenvorplatz, einem Trödel- und Kinderflohmarkt, einer
„Krone-Meile" auf der Hauptstraße, einem Bühnenprogramm in der Stadtmitte und einem langen Einkaufswochenende.
Das Programm beginnt am Samstag um 11 Uhr mit dem Kinderflohmarkt an der St.Sixtus-Kirche. Auf den für den Fahrzeugverkehr gesperrten Straßen des Stadtkerns werden sich am Samstag und Sonntag weitere Händler und Trödler einfinden.
Auf dem Kirchvorplatz ist die Gourmet-Meile aufgebaut. Hier sollen verschiedene Angebote dafür sorgen, dass an dem Wochenende in Werlte und Umgebung niemand selbst kochen muss. Neu ist hier eine „Happy Hour" am Samstag von 17 bis 19 Uhr. In dieser Zeit können Gutscheine aus den Geschäften eingelöst werden. Unterdessen präsentiert das Fahrzeugwerk auf seiner KroneMeile Maschinen aus der Produktion.
Darüber hinaus werden sich zahlreiche Werlter Vereine und Gruppen sich mit ihren Angeboten und Darbietungen auf der Werlter Woche präsentieren. Auf der Bühne in der Stadtmitte wird von den verschiedenen Gruppen ein Programm mit Musik, Tanz und Akrobatik gestaltet. Am Samstagabend lädt die Band „4 Ever" zum Feiern ein.
Ebenso wie in der Stadtmitte sind auch in der Möbelstraße die Geschäfte am Samstag bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Die Gewerbetreibenden versprechen spezielle Angebote zur Werlter Woche. Ein Busshuttle sorgt dafür, dass die Gäste von der Ortsmitte in die Möbelstraße und zurück gebracht werden.
Mit freundlicher Genehmigung der NOZ. / Foto: Birgit Brinker